12.11.2013Covadonga VerlagDas Land der zweiten Chance

Soeben erschienen ist das Buch „Das Land der zweiten Chance“, eine aufwändig recherchierte Reportage, mit der Observer-Autor Tim Lewis erstmals die komplette Geschichte des Radsport-Teams von Ruanda erzählt – ausgehend von einem chaotischen Holzfahrrad-Rennen, das 2006, zwölf Jahre nach dem blutigen Genozid, am Kiwusee ausgetragen wurde, bis hin zur erfolgreichen Teilnahme von Adrien Niyonshuti am Mountainbike-Wettbewerb der Olympischen Spiele von London als vorläufigem Höhepunkt.
Ruanda 1994. Ein Völkermord von unvorstellbarer Brutalität bricht sich Bahn. Binnen weniger Monate werden fast eine Million Menschen umgebracht. Abgeschlachtet. Die Welt ist schockiert, eine Nation zerstört. Knapp zwei Jahrzehnte später versucht das zentralafrikanische Land vorsichtig so etwas wie eine Rückkehr zur Normalität. Das ist der Hintergrund, vor dem ein ruandisches Radsport-Team sich aufmacht, um in der Welt des Sports um Anerkennung zu kämpfen.
Lernen Sie Adrien Niyonshuti kennen, ein Kind jener tragischen Zeit, das seinen Traum von Olympischen Spielen leben darf. Treffen Sie Jock Boyer, den ersten US-Amerikaner, der je bei der Tour de France an den Start ging: einen Mann mit dunkler Vergangenheit, der hofft, als Coach des Teams einen Neuanfang im Leben finden zu können. Machen Sie die Bekanntschaft des Mountainbike-Erfinders Tom Ritchey, der sich in Afrika von einer persönlichen Krise erholen möchte. Und begegnen Sie Paul Kagame, dem Präsidenten von Ruanda. Ist er die starke Kraft, die eine Erneuerung seines Landes voranbringen kann, oder einfach nur ein Mann mit zu viel Macht?
Tim Lewis erzählt mit "Das Land der zweiten Chance" eine wahre, höchst inspirierende Geschichte über Existenzkampf, Hoffnung und Erlösung.
Tim Lewis: Das Land der zweiten Chance
Aus dem Englischen von Olaf Bentkämper
Broschur, 304 Seiten + Fotostrecke, EUR 16,80 [D]
ISBN 978-3-936973-87-7
Aus als E-Book erhältlich.
zurück zur Newsübersicht