07.04.2015Covadonga VerlagJetzt neu: Das etwas andere Trainingshandbuch

Warum setzen Sie nicht einen Helm auf und bekommen auf der Stelle einen richtigen Tobsuchtsanfall? Wissen Sie eigentlich, wo sich Ihr Vastus medialis befindet? Sollten Sie aus Ihren Radschuhen nicht lieber ein Stück herausschneiden? Warum atmen Sie eigentlich immer noch rhythmisch? Diese und viele andere unerwartete Fragen stellt Graeme Obree seinen Lesern, um sie auf die Spur zu bringen, wie man ohne viel Aufwand und Geld das meiste aus seinem individuellen Potenzial als Radfahrer machen kann.
Schon als Aktiver war der Schotte, der in den 1990ern Stundenweltrekorde aufstellte und Verfolgungsweltmeister wurde, für seine originellen Ideen bekannt, die radikal mit allgemein anerkannten Konventionen brachen und ihm so bemerkenswerte Leistungsvorteile bescherten. Eben jenen kritischen Scharfsinn beweist er jetzt auch als Autor eines eigenen, ganz persönlichen Trainingshandbuchs, das in diesen Tagen in den Handel kommt: In
„Radsporttraining mit der Methode Obree“ erläutert Graeme Obree im Detail all seine Erfolgsmethoden, die er sich im Laufe jahrelanger, akribischer Recherchen und Selbstversuche erarbeitet hat.
Mehr unter:
Unser Programm
zurück zur Newsübersicht