22.07.2017Covadonga VerlagMit dem Klapprad quer durch Europa

Er ist Britanniens unermüdlicher Jedermann-Abenteurer: Tim Moore ist bereits mit einem störrischen Vierbeiner durch Spanien gewandert (»Zwei Esel auf dem Jakobsweg«) und einmal quer durch Europa gereist, um alle Eurovision-Song-Contest-Teilnehmer zu treffen, denen die ultimative Schmach widerfuhr (»Null Punkte«), er hat fast eine richtige Tour de France gemeistert (»Alpenpässe und Anchovis«) und ist, gehandicapt durch ein hundert Jahre altes Fahrrad mit Holzfelgen, die Strecke des berüchtigten Giro d’Italia 1914 abgeradelt (»Gironimo!«). Nun begibt er sich, unter fahrlässiger Missachtung des natürlichen Alterungsprozesses und des letzten Funkens an gesundem Menschenverstand, auf eine Odyssee, die noch ambitionierter – und wesentlich dümmer – ist als all diese Trips zusammen: Er nimmt sich vor, die knapp 9.000 Kilometer entlang des einstigen Eisernen Vorhangs abzufahren, und setzt sich dazu stilgemäß auf ein altes DDR-Klapprad mit mickrigen 20-Zoll-Laufrädern, das er für kaum mehr als 50 Euro bei eBay erstanden und mit Hilfe einer Torpedo Duomatic Zweigang-Nabe aus westdeutscher Produktion zumindest ansatzweise hügel- und geländetauglich gemacht hat. Das Resultat ist eine weitere urkomische Reiseerzählung, die eigenes Leiden und Erleben diesmal mit den kleinen und großen Geschichten aus der Historie des Kalten Krieges verwebt:
Mit dem Klapprad in die Kälte – Abenteuer auf dem Iron Curtain Trail.
Tim Moore: MIT DEM KLAPPRAD IN DIE KÄLTE – Abenteuer auf dem Iron Curtain Trail
Aus dem Englischen von Olaf Bentkämper
Covadonga Verlag, 2017
ISBN 978-3-95726-017-8
Broschur; 384 Seiten im Format 21 cm x 14,8 cm
Ladenpreis: EUR 14,80 [D]
Jetzt überall im Buchhandel. Oder im
Covadonga-Shop.
zurück zur Newsübersicht