Covadonga Covadonga
Der Webshop
Pfeil

Lötzsch

Philipp Köster

Der lange Weg eines Jahrhunderttalents
19,80 €
inkl. 7% MwSt.
In den Korb

Warenkorb
Bestellen



Home

Bücher

Sonstiges

Bestellvorgang

Vertragsschluss

Versandkosten

AGB

Widerrufsbelehrung

Datenschutz

Impressum

Lötzsch

Lötzsch
In den Warenkorb

Preis: 19,80 € inkl. 7% MwSt. 
Erscheinungsdatum: September 2012
Autor: Philipp Köster
Produktdetails: 3., erweiterte Aufl.; Hardcover, 272 Seiten, zahlreiche Fotos
ISBN: 978-3-936973-72-3
Beschreibung: 

Es schien alles gerichtet zu sein für die große Karriere: Wolfgang Lötzsch ist das große Ausnahmetalent im Radsport der DDR. Als Erster hat er bei Leistungstests die Werte des legendären Täve Schur überboten. Er träumt von Siegen bei den Olympischen Spielen und bei der Friedensfahrt. Dann aber wendet sich das Blatt: Weil sein Cousin in den Westen geflohen ist, gilt auch Wolfgang Lötzsch als verdächtig. Zehn Monate muss er schließlich auf dem berüchtigten Kaßberg verbringen, im Gefängnis der Staatssicherheit hoch über Karl-Marx-Stadt.

Man versucht, ihn zu brechen. Auf 1.500 Seiten wächst seine Stasiakte. Fünfzig IMs sind auf ihn angesetzt. Selbst gute Freunde bespitzeln ihn. Wolfgang Lötzsch aber gibt nicht auf. Er stellt einen Ausreiseantrag nach dem anderen. Aus den Fördersystemen verbannt, trainiert er verbissen weiter, siegt trotz alledem in prestigeträchtigen Rennen. Allein gegen alle. »Ihr fahrt nach Mexiko ins Trainingslager und esst Bananen. Der Lötzsch sitzt daheim und futtert Butterbrote. Wie kann es da sein, dass Lötzsch gewinnt?«, herrscht Sportbundchef Manfred Ewald die Nationalfahrer an.

Philipp Köster erzählt mit dieser überfälligen Biografie nicht nur den wohl authentischsten aller Radsportkrimis, sondern auch eine ebenso bewegende wie sportpolitisch höchst brisante Lebensgeschichte. Während Wolfgang Lötzsch heute als Mechaniker beim Team Gerolsteiner arbeitet, sind viele derer, die seine Radsportkarriere zum Scheitern brachten, weiterhin in verantwortlichen Positionen tätig.


»Das Heldenepos heißt schlicht ›Lötzsch‹, ist spannend, schön bebildert und schließt mit dem markigen Satz: ›Wolfgang Lötzsch sitz aufrecht im Sattel.‹« ( Die Zeit, 7. Juli 2005)

»Die spannende Biografie aus der Feder des Sportjournalisten Philipp Köster ist auch ein Politkrimi über die jüngere deutsche Geschichte.« (abfahren)


Dieses Buch ist auch als E-Book über alle gängigen Plattformen erhältlich. Hier geht’s zur E-Book-Leseprobe:
https://www.book2look.com/book/9783936973815



< vorheriger Titel   [Übersicht]   nächster Titel >

In den Warenkorb