Covadonga Covadonga
Der Webshop
Pfeil

Der Radrennfahrer und sein Schatten

Olivier Haralambon

16,80 €
inkl. 7% MwSt.
In den Korb

Warenkorb
Bestellen



Home

Bücher

Sonstiges

Bestellvorgang

Vertragsschluss

Versandkosten

AGB

Widerrufsbelehrung

Datenschutz

Impressum

Der Radrennfahrer und sein Schatten

Der Radrennfahrer und sein Schatten
In den Warenkorb

Preis: 16,80 € inkl. 7% MwSt. 
Erscheinungsdatum: April 2018
Autor: Olivier Haralambon
Produktdetails: Aus dem Französischen von Christoph Sanders; Hardcover, 166 Seiten
ISBN: 978-3-95726-028-4
Beschreibung: 

»Als ich dreizehn Jahre alt war, spürte ich, wie ich als Kind der Pedale geboren wurde.«

Die meisten Menschen glauben, nichts sei leichter und mechanischer, als ein Pedal zu bewegen. Der Radsport gilt als kulturlose Barbarei, Radrennen bestenfalls als eine klinische, aseptische Fassung von Modern Times, ohne Chaplin und bar jeder Poesie. Der Radsport, das sind Raymond Poulidor und Lance Armstrong, es riecht nach Kampfer und Zitronentee, nach hohlen Phrasen und EPO. Der Radsport, das ist die Tour de France im Fernsehen, die erst dann nicht mehr langweilt, wenn man auf dem Sofa eingeschlafen ist.

Der französische Schriftsteller und Philosoph Olivier Haralambon weiß es besser. Zehn Jahre lang ist er selbst Radrennen gefahren. Er hat in der Welt der Radsportler gelebt, er ist einer von ihnen geworden. Und er ist zu der Überzeugung gekommen: Bücher machen nicht unbedingt schlauer, der Radsport schon. Denn Radrennfahren besitzt die heilsame Tugend der Enttäuschung.

In diesem sprachmächtigen, präzise beobachteten Essay erzählt Haralambon von den Verzauberungen, die uns der Radsport beschert. Er offenbart, warum stark zu sein und schnell zu fahren zwei grundverschiedene Dinge sind. Dass ein Pedal mehr umsponnen und gestreichelt werden will, denn nur getreten. Dass die, die man für Rohlinge hält, in Wahrheit empfindsam sind wie Tänzerinnen, feinsinniger als manche Schriftsteller – denn sonst kämen sie nicht voran…


Pressestimmen:

• Eines der tiefgründigsten Bücher über den Radsport. (Rolf Raschka, ekz.bibliotheksservice)

• In jedem Fall absolut lesenswert. (Procycling, Juli 2018)

• Dieses Buch enthüllt den Stoff, aus dem der Radsport ist. (DOSB Presse, Oktober 2018)

• Absolut lesenswert. (Andreas Pooch, Info Bull 203)

• Früher oder später findet sich jede*r in diesem Buch wieder – egal ob es die ersten Tritte in die Pedale als Kind sind, das erste Rennen, das man an der Spitze des Pelotons anführt, oder die Erhabenheit der Fortbewegung auf dem Rad als solche. (Martin Granadia, 169k.net)

• Eines der klügsten, zugleich auch schönsten Bücher über das Radfahren […]: In dem Essay von Olivier Haralambon lernt man den Radsport als Metapher auf das Leben zu sehen. (Mybike, 1/2022)

• Eine der besten Erzählungen über den Radsport, die zu lesen uns bisher vergönnt war. (Benoît Heimermann, L’Équipe Magazine)

• Eines der schönsten französischen Bücher der letzten Jahre. Gehört zu den Texten, deren Sätze man zwei Mal liest, um das Wunder zu wiederholen. (Éric Naulleau)

• Voller Erzählfreude gibt „Der Radrennfahrer und sein Schatten“ dem Unbenannten einen literarischen Atem und beschreibt die körperliche Erfahrung mit seltener Genauigkeit. (Bernard Morlino, Le Magazine littéraire)

• Viel ist schon über das Rad geschrieben worden, aber vermutlich sind die Empfindungen der ersten Ausfahrten, der Nervenkitzel der Rennen, die Erregung der Abfahrten und des in die Beine schießenden Schmerzes noch nie so gut interpretiert und seziert worden. (Clément Guillou, Le Monde)

• Gleichzeitig traumhaft und poetisch, zudem von chirurgischer Präzision in den Bewegungsstudien über die Maschine als Verlängerung des Wesens. Haralambon gelingt es, dank einer außergewöhnlichen Beschreibungskunst, alle Feinheiten zu vermitteln, die wir bisher kaum wahrgenommen hatten. Ein literarisches Wunder im Dienste des Fahrrads, das selten so gut gewürdigt wurde. (Jean-Emmanuel Ducoin, L’Humanité)


Dieses Buch ist auch als E-Book über alle gängigen Plattformen erhältlich. Hier geht’s zur E-Book-Leseprobe:
https://www.book2look.com/book/9783957260307



< vorheriger Titel   [Übersicht]   nächster Titel >

In den Warenkorb