logo navigation
05.04.2016Covadonga Verlag

Peter Winnen kommt nach Bielefeld

Radrennsport unzensiert – das ist Motto einer Autorenlesung von Peter Winnen, die am Donnerstag, 12. Mai, im Sitzungssaal des Bezirksamtes Brackwede stattfindet. Als Dritter der Tour de France 1983 und zweimaliger Gewinner der legendären Bergetappe in Alpe d’Huez zählte der Niederländer Peter Winnen zu den besten Radprofis seiner Generation. Nach dem Ende der Sportkarriere machte er sich dann als Schriftsteller, Kolumnist und Musiker einen Namen. „Herausragend“, lautet beispielsweise das Urteil der Süddeutschen Zeitung über Winnens literarisches Werk. „Er entwirft den Radzirkus aus kleinen Details, die er in Großaufnahme zeigt. Selten wurde von einem Sportler selbst so eindrücklich der körperliche Extremismus beschrieben wie in diesen tagebuchähnlichen Skizzen über die Bergetappen.“

In Brackwede wird Peter Winnen aus seinen beiden ins Deutsche übersetzten Büchern „Post aus Alpe d’Huez“ und „Gute Beine, schlechte Beine“ lesen, die im Covadonga Verlag erschienen sind. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten des RV Teutoburg ausgerichtet, der in diesem Jahr 125 Jahre alt wird. Einlass zu der Lesung ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ort: Sitzungsaal des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstr. 22, 33647 Bielefeld
Datum: 12. Mai 2016
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt frei


Weitere Informationen zu „125 Jahre RVT“ gibt es hier.





zurück zur Newsübersicht

Die StartseiteNachrichten - Neuerscheinungen - TermineDer Covadonga VerlagDas VerlagsprogrammDer RadsportmanagerDie Zitate-DatenbankKontaktinformationenBuch- & RadsporthandelZum Webshop